Lage: | Zu einem Kellerbrand ging es zum Abend. Durch Anwohner waren Rauchwolken bemerkt worden, die aus dem Keller drangen. Sofort wurde die Leitstelle informiert. Angekommen am Einsatzort konnte Brandgeruch wahrgenommen werden. Der Angriffstrupp ging sofort mit einer Wärmebildkamera und mit einer C-Leitung zur Lageerkundung/Brandbekämpfung vor. Ein weiterer Trupp ging zur weiteren Erkundung, ebenfalls mit einer Wärmebildkamera vor. Zeitgleich wurden Sicherungstrupps gestellt. Ein Brand konnte jedoch nicht lokalisiert werden. Die Besatzung der Drehleiter kontrollierte den Dachbereich, ebenfalls ohne Feststellung. Aufgrund der fehlenden Feststellung eines Schwellbrandes oder ähnlichem, wurde der Bereitschaftsdienst der Stadtwerke telefonisch alarmiert. Dieser sollte die Elektroanlagen der benachbarten Eingänge prüfen. Auch hier konnte nichts festgestellt werden. Wir brachen den Einsatz nach 1,5 Stunden ohne weitere Einsatzhandlung ab. |