025 Kleinbrand

Datum: 

20.02.2025

Uhrzeit:

15:58 Uhr 

Einsatzort:

Petrikirchstraße, Staßfurt

Fahrzeuge:

  • ELW
  • HLF-B
  • DLK 23/12
  • HLF-H

Weitere Kräfte:

  • Feuerwehr Löderburg
  • Ordnungsamt Staßfurt

Lage

Zum heutigen Nachmittag erfolgte ein erneuter Einsatzalarm, Stichwort in diesem Fall: Kleinbrand. Routinemäßig rüstete sich der Angriffstrupp des HLF/B mit atemluftunabhängigem Atemschutz aus.
Am Einsatzort angekommen wurde eine massive Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines leerstehenden Industriebetriebes festgestellt. Aufgrund des zu potenziellen Einsatzumfangs wurde umgehend die Feuerwehr Löderburg nachalarmiert, um ausreichend Atemschutzgeräteträger bereitzuhalten.
Während der Einsatzleiter die Lage erkundete, wurden parallel ein Zugang geschaffen, ein Löschangriff aufgebaut und die Drehleiter in Stellung gebracht. Der Angriffstrupp stieg über die Steckleiter durch eine Tür im Dachgiebel ein und begann mit der Brandbekämpfung. Vor Ort stellte der Trupp brennenden Unrat fest, welcher zügig abgelöscht wurde. Während der Arbeiten im Inneren stand der Wassertrupp des HLF/B als Sicherheitstrupp in Bereitschaft.
Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde der Angriffstrupp durch einen bereitstehenden Trupp abgelöst. Dieser kontrollierte den Bereich erneut mit der Wärmebildkamera und führte abschließende Restlöscharbeiten durch.
Nach einer abschließenden Begehung der Einsatzstelle durch den Einsatzleiter und die Gruppenführer erfolgte der Befehl "Zum Abmarsch fertig".
Im Gerätehaus wurden die Fahrzeuge wieder einsatzbereit gemacht, womit der Einsatz erfolgreich beendet werden konnte.
[A.A.]

Zurück


Instagram