027 Mittelbrand

Datum: 

23.02.2025

Uhrzeit:

20:56 Uhr 

Einsatzort:

Hohenerxlebener Straße, Staßfurt

Fahrzeuge:

  • ELW
  • HLF-B
  • DLK 23/12
  • HLF-H
  • MTF

Weitere Kräfte:

  • Feuerwehr Neundorf
  • Landespolizei

Lage:

Am Abend wurden wir zu einem Mittelbrand in die Hohenerxlebener Straße alarmiert. Ersten Erkenntnissen nach sollte vor Ort eine Gartenlaube in Brand stehen.
Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Zugang zur Gartenanlage unter Einsatz des Akkuspreizers geschaffen.
Eine erste Lageerkundung ergab die Notwendigkeit einer umfangreichen Wasserversorgung. Hierzu verlegten wir vom HLF/B eine ca. 300 Meter lange B-Schlauchleitung bis zur Einsatzstelle. Die verfügbaren Einsatzkräfte wurden in zwei Abschnitte aufgeteilt: Brandbekämpfung am Objekt und Wasserversorgung auf der Straße.
Aufgrund des anfänglich umfangreichen Lagebildes wurden zusätzlich die Feuerwehr Neundorf mit Atemschutzgeräteträgern sowie die Landespolizei zur Aufnahme des Geschehens angefordert.
Insgesamt kamen drei C-Hohlstrahlrohre zum Einsatz:
ein Trupp zur Brandbekämpfung von außen, ein Trupp zur Innenbrandbekämpfung und zum Absuchen des Gebäudes und ein Trupp zur Absicherung mit Schutzrohr und Dachablöschung. Durch diese Maßnahmen konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und anschließend gezielt abgelöscht werden. Insgesamt wurden fünf Trupps unter Atemschutz, sowohl durch unsere Feuerwehr als auch durch die Feuerwehr Neundorf, eingesetzt.
Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurden Nachlöscharbeiten und Nachkontrollen durchgeführt. Die Maßnahmen vor Ort wurden mit den Aufräumarbeiten abgeschlossen. Anschließend kehrten die Einsatzkräfte ins Gerätehaus zur Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft zurück. Dort wurden die Fahrzeuge gesäubert, die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt sowie die Atemschutztechnik getauscht. Nach einer kurzen Einsatznachbesprechung konnten alle Kräfte gesund und ohne Verletzungen den Heimweg antreten.
[A.A.]

Zurück


Instagram