136 Kleinbrand

Datum: 

15.09.2025

Uhrzeit:

20:06 Uhr 

Einsatzort:

Neumarkt (Waldgebiet "Die Horst"), Staßfurt

Fahrzeuge:

  • ELW
  • TLF 16/25
  • HLF-B

weitere Kräfte:

  • Bereitschaftsdienst Dekon-P der Stadt Staßfurt
  • Landespolizei

Lage:

Aufgrund zweier in Vollbrand stehender Hochsitze wurden wir in den späten Abendstunden erneut alarmiert.
Da sich die Einsatzstelle tief in der Horst befand, entschieden wir uns für den Einsatz des Tanklöschfahrzeuges, eines HLF sowie des ELW. Der Einsatzleiter erkundete zunächst zu Fuß die Lage und einen geeigneten Anfahrtsweg für die Großfahrzeuge. Das Waldgebiet Horst bietet mit seinen schmalen Wegen keine idealen Voraussetzungen für unsere schweren Löschfahrzeuge. Entsprechend war viel Geschick unserer gut ausgebildeten Maschinisten gefragt, um so nah wie möglich an die Einsatzstelle heranzufahren. Da dies für einen Löschangriff jedoch noch nicht ausreichte, mussten die Kameraden einen weiteren Fußmarsch absolvieren und verlegten dabei etwa 250 Meter Schlauchleitung.
Zwischen den beiden brennenden Hochsitzen bestand ein Abstand von ca. 200 Metern. Es wurden zwei Einsatzabschnitte gebildet, welche jeweils die Löschmaßnahmen übernahmen. Nachdem die Flammen niedergeschlagen und die Aufbauten gekühlt worden waren, überprüften Einsatzkräfte beide Brandstellen mit Wärmebildkameras.
Alle Trupps, die direkt an den Löschmaßnahmen beteiligt waren und dadurch mit Brandgasen Kontakt hatten, durchliefen anschließend die Dekon-P Strecke. Diese umfasst eine anfängliche Grobreinigung, einen ausführlichen Duschgang sowie den Erhalt sauberer Einsatzbekleidung.
Im Gerätehaus wurde die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wiederhergestellt. Nach einer kurzen Nachbesprechung beendete der Einsatzleiter den Einsatz.
Aufgrund der ungewöhnlichen Entzündung der Hochsitze hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen.
[A.A.]

Zurück


Instagram